Was bedeuten die Corona-Lockerungen für die Lahrer Kulturszene?
Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung gelockert: Ab Juli sind wieder Veranstaltungen bis zu 250 Gästen erlaubt. Was bedeutet das für Kulturveranstalter in Lahr? Die BZ hat sich umgehört.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rot illuminierte Gebäude machen vergangene Woche auf die Nöte der Veranstalter aufmerksam – wie hier das Parktheater. Foto: Heidi Fößel
Vom 1. Juli an sind Veranstaltungen mit bis zu 250 Besuchern möglich, ab August sind bis zu 500 Gäste erlaubt. Es gibt aber einige Vorgaben, beispielsweise eine feste Sitzplatzzuweisung. Die Kulturschaffenden in Lahr werden vor der Sommerpause nicht mehr mit Veranstaltungen reagieren. Sie bereiten sich auf den Neustart nach den Sommerferien vor. Die Abonnements des Kulturamts ruhen derweil für die nächste Spielzeit.
Kulturamt
Für den Lahrer Kulturamtsleiter Gottfried ...