WARUM
Ungeachtet der umwälzenden Erweiterung, die sich im Hause Schmidt-Arkaden abzeichnet, werfen wir heute einen Blick auf die das Stadtzentrum beherrschende Gebäudeeinheit – gerade so wie die vielen Passanten, Touristen, Klinikgäste und Neubürger. Mit dem Rathaus und dem "Klosterhof" (also dem Torgebäude) im Rücken schauen wir zur Hauptstraße und zur "City" hinüber und stellen uns die Frage des Unkundigen:
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zwei Baustile, ein Modehaus: Die Schmidt Arkaden | Foto: kbl Zwei Baustile, ein Modehaus: Die Schmidt Arkaden | Foto: kbl](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f7/6d/a1/49769889-w-640.jpg)
Ungeachtet der umwälzenden Erweiterung, die sich im Hause Schmidt-Arkaden abzeichnet, werfen wir heute einen Blick auf die das Stadtzentrum beherrschende Gebäudeeinheit – gerade so wie die vielen Passanten, Touristen, Klinikgäste und Neubürger. Mit dem Rathaus und dem "Klosterhof" (also dem Torgebäude) im Rücken schauen wir zur Hauptstraße und zur "City" hinüber und stellen uns die Frage des Unkundigen:
Warum besteht Schmidt-Arkaden aus zwei Häusern und Baustilen?WARUM
bilden zwei farblich und stilistisch ...