Interview
Warum viele Türken Erdogan als Helden sehen
Euphorische Verehrung für Erdogan, Enttäuschung über die EU: Viele Türken sehen den Präsidenten als Helden an – der für ihre Rechte kämpft. Ein Interview mit dem türkischen Journalisten Can Dündar.
Sa, 25. Mär 2017, 1:00 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Euphorische Verehrung für Erdogan, Ent... über die EU: Türkinnen in Oberhausen | Foto: AFP Euphorische Verehrung für Erdogan, Ent... über die EU: Türkinnen in Oberhausen | Foto: AFP](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/0a/97/95/134911893-w-640.jpg)
Can Dündar, einst Chefredakteur der renommierten türkischen Zeitung Cumhuriyet, lebt im Exil in Deutschland. Weil er darüber berichtet hatte, dass der türkische Geheimdienst Waffen an islamistische Rebellen in Syrien liefert, saß er drei Monate in Untersuchungshaft. Annemarie Rösch sprach mit ihm über das Verfassungsreferendum, das Präsident Recep Tayyip Erdogan mehr Macht bescheren soll, und die Zukunft seines Landes.
BZ: Herr Dündar, wie ist es vom Interviewer zum Interviewten zu werden?Dündar: Es ist für mich ein seltsames Gefühl, die Seite gewechselt zu haben, vom Journalisten zum Freiheitskämpfer geworden zu sein. Freiwillig habe ich das nicht gemacht. Noch vor zwei Jahren war ich ein ganz normaler Journalist.Und jetzt habe ich meine Familie, meinen Job, meine Stadt und mein Land verloren. Doch der Druck auf mich ist so groß geworden, ...