Analyse

Warum spielt der SC Freiburg bislang so eine gute Saison?

BZ-Plus Nach elf Spieltagen nimmt der SC Freiburg mit 21 Punkten einen Top-Platz in der Fußball-Bundesliga ein. Diese Entwicklung muss nicht zu Ende sein, meint Sport-Redakteur René Kübler. Eine Analyse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Haben allen Grund zur Freude: SC-Train...an Streich (vorne links) und sein Team  | Foto: Achim Keller
Haben allen Grund zur Freude: SC-Trainer Christian Streich (vorne links) und sein Team Foto: Achim Keller
Der Fußball ist wiedermal in den Hintergrund gerückt nach der Partie des SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt. Es ging um einen Bodycheck, Tätlichkeiten, Rote Karten. Dabei gab es rein sportlich betrachtet Bemerkenswertes: Der Sportclub steht nach dem 1:0-Sieg mit 21 Zählern auf Tabellenplatz vier der Bundesliga – punktgleich mit den Leipzigern und Bayern, die vor ihm auf den Rängen zwei und drei liegen. Wie kann das sein? Und was ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nils Petersen, Luca Waldschmidt, Philipp Lienhart

Weitere Artikel