Kostenexplosion
Warum ist das Bauen zur Zeit so teuer?
Die Baukosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Frank Hovenbitzer, Vorsitzender der Lörracher Kreisgruppe des Bundes deutscher Architekten, fordert eine Abkehr von der Überregulierung.
Mo, 4. Feb 2019, 11:03 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Dass wir jedes Jahr Kostensteigerungen von bis zu zehn Prozent erleben, ist ein Phänomen der vergangenen fünf Jahre. Das ist in dieser Höhe und allein mit früher üblichen konjunkturellen Schwankungen auch nicht zu erklären.
Der Sonntag: Bemerken Sie das quer durch alle Gewerke?
Ja. Dort, wo Anbieter lokal gebunden sind, fallen Preissteigerungen noch höher aus. Wenn jemand etwa wie im Rohbau von Betonwerken vor Ort abhängt, sind die Kapazitäten besonders eng bei zugleich steigender Nachfrage.
Der Sonntag: Machen Sie ähnliche ...