Lernen im Alter
Warum es für das Gehirn gut ist, sich im Alter weiterzubilden
Mit 73 Jahren lernt Altkanzler Gerhard Schröder Koreanisch. Er ist nicht der einzige, der eine neue Sprache lernt. Immer mehr Senioren bilden sich im Alter weiter. Wissenschaftler machen ihnen Mut: Der Lernerfolg sei keine Frage des Alters. Ein Beispiel aus der Region.
Mi, 7. Mär 2018, 16:04 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Mit einem kurzen Blick dahin hat Henry ...