Bildung

Nur für handverlesene Kinder: Wie das Projekt "Kinderakademien" seit 15 Jahren Hochbegabte fördert

BZ-Plus 55 Millionen Euro hat die Hector-Stiftung seit 2010 in die außerschulische Förderung begabter Kinder gesteckt. Nun sollen weitere 25 Millionen Euro dazukommen. Was passiert in diesem Projekt?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Kurs läuft noch keine zehn Minuten, da entspinnt sich schon eine kleine Fachdebatte. "Eigentlich gibt es aber im Dschungel wohl Jahreszeiten. Jedenfalls ein bisschen", wirft ein Junge ein und Kursleiterin Barbara Schrade, promovierte Biologin, die gerade angefangen hat, von Affen und deren Lebensräumen zu berichten, und dabei beiläufig erwähnte, dass es im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Schrade, Theresa Schopper, Ulrich Trautwein

Weitere Artikel