Warum eine frivole Basler Fasnachtslaterne bald im Kitkat-Club in Berlin steht
Die Seibi-Clique nimmt sich bei der Basler Fasnacht die Scheinheiligkeit der Kirche vor. Ihre wollüstige Laterne sorgt für Aufsehen. Nun soll sie im sexpositiven Berliner Kitkat-Club eine neue Heimat finden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Laterne ist ein Kirchenfenster zu einer freien und ungehemmten Lust, so wie sie im Kitakat-Club ausgelebt wird. Foto: Fabian Petignat
Am Ende ist eine gehörige Portion Pragamatismus der Auslöser, dass die Fasnachtslaterne, die Fabian Petignat für die Seibi-Clique in Basel gestaltet hat, künftig im sündigen Berliner Club Kitkat leuchten wird. Schon vor der Fasnacht habe er überlegt, wie er sie wieder zerlegen solle. Die Laterne ist 2,15 auf 2,90 Meter groß, aus Plexiglas und mit Acrylkleber verklebt. Sie zu zerlegen und entsorgen wäre ein großer Aufwand gewesen. Und auch aus ökologischen Gründen habe er nicht gewollt, ...