Warum der Rathaus-Abriss mit Hoffnung verbunden ist
Die Staufener Risse-Geschichte ist um ein tristes Kapitel länger geworden: Ein Rathausgebäude wird abgerissen. Geopfert wird es für einen Brunnen, auf dem große Hoffnungen ruhen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Staufen ist am Montagvormittag der Bagger angerückt – sichtbares Zeichen dafür, dass es mit dem Abriss des sogenannten rückwärtigen Rathauses nun ernst wird. Das seit 2009 leerstehende Gebäude wird geopfert, um einen dritten Brunnen installieren zu können, der wasserführende Schichten im Untergrund daran hindern soll, in quellfähiges Material einzudringen. Die große Hoffnung ...