Warum Benzin so teuer ist

Vor allem der Krieg ist schuld .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kraftstoff-Preise steigen. Dafür gibt es viele Gründe. Einer davon ist natürlich der Krieg in der Ukraine, wodurch viele Länder, wozu auch Deutschland gehört, Sanktionen gegen Russland verhängt haben. Eine dieser Sanktionen ist, dass Länder im Westen keine oder nur noch sehr wenige Produkte aus Russland kaufen, wozu teilweise auch Öl gehört. Andere Gründe sind auch, dass die Nachfrage immer weiter ansteigt, aber die Förderraten nur langsam sind. Außerdem zahlt man für die Kraftstoffe CO2- und andere Abgaben.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel