Verwirrspiel in Bad Krozingen

Wann muss ein Arzt eigentlich in Quarantäne?

BZ-Plus Erst Quarantäne – dann doch nicht: Das Beispiel aus einer Bad Krozinger Praxis zeigt, wie kompliziert es in der Pandemie geworden ist. So sind die Auswirkungen von Impfungen nicht eindeutig geregelt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Nachweis der Impfung führte bei ei...s er von der Quarantäne befreit wurde.  | Foto: Hannibal Hanschke (dpa)
Der Nachweis der Impfung führte bei einem Arzt dazu, dass er von der Quarantäne befreit wurde. Foto: Hannibal Hanschke (dpa)
Der Zweck der Quarantäne bei der Eindämmung der Pandemie liegt auf der Hand – aber dass die damit verbundenen Einschränkungen gravierende Folgen haben, kann auch niemand ernsthaft bestreiten. Dies gilt für den Alltag ebenso wie für das Berufsleben, wie ein Beispiel aus einer Dialyse-Praxis in der Region zeigt, das auch deutlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Bek, Matthias Fetterer

Weitere Artikel