Weil am Rhein

Wanderausstellung beleuchtet Leben am Oberrhein im vierten Jahrhundert

BZ-Plus Eine archäologische Wanderausstellung im Weiler Kesselhaus bringt Licht ins Leben am Oberrhein im vierten Jahrhundert. Schon in der Spätantike trennten Grenzen nicht nur, sie verbanden auch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Vernissage der archäologischen... Spannendes über die Zeit zu erzählen.  | Foto: Yvonne Siemann
1/2
Bei der Vernissage der archäologischen Ausstellung zeigten Darsteller auch, wie Römer und Alamannen im 4. Jahrhundert gekleidet waren, Kurator Niklot Krohn (links) wusste Spannendes über die Zeit zu erzählen. Foto: Yvonne Siemann
Dies zeigt die archäologische Wanderausstellung "Am anderen Ufer – Sur l’autre rive", die zur Zeit im Kesselhaus im Atelier 5 gastiert, wo sonst die Fotografische Gesellschaft Dreiland zuhause ist. Die "kompakte, aber informative Ausstellung", so Kulturamtsleiter Tonio Paßlick, füllt eine Informationslücke über das Leben von Römern und Germanen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Niklot Krohn, Yannick Schäfer, Claudia Greiner

Weitere Artikel