Radweg nach Gottenheim
Waltershofener Räte fühlen sich hinters Licht geführt
Waltershofener Rat verwundert über unterste Priorität.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALTERSHOFEN. Das "ewige" Projekt eines Radwegs von Waltershofen nach Gottenheim sorgte für eine abendfüllende Diskussion in der jüngsten Waltershofener Ortschaftsratsitzung. Inzwischen stehen die Chancen für die Verwirklichung ausgesprochen schlecht, was die Räte frustriert.
"Wir wissen etwas mehr, stehen aber mit dem Rücken zur Wand", fasste Ortsvorsteherin Petra Zimmermann (Unabhängige Wählergemeinschaft, UWG) das Ergebnis ihres Treffens mit Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag, den Vertretern des Regierungspräsidiums Bernd Murgul und Bernd Dörr, Ratskollegen ...