Vorbereitung für den Tag X

Walter Dold hortet Lebensmittel für den Katastrophenfall

Walter Dold aus Eimeldingen hat einen ausgeklügelten Krisenplan: Er ist Prepper – weil er sich auf eine Katastrophe vorbereitet und dafür Lebensmittel hortet. Zu Besuch in seinem "Notfalllager".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es ist der letzte Freitag im April 1986, als wenige Minuten vor Mitternacht, knapp 2000 Kilometer von Südbaden entfernt, nahe Tschernobyl ein Reaktor explodiert. Die bundesrepublikanischen Medien schlagen erst Tage später Alarm. Fünf Tage hatte die radioaktive Wolke da schon Zeit, sich in ganz Europa auszubreiten.
In seinem Büro der Tauch- und Schwimmschule in Eimeldingen bei Weil sitzt Walter Dold hinter seinem voluminösen Holzschreibtisch. Der Tauchlehrer erinnert sich sehr gut an das damalige Kommunikationschaos: "Alle waren verunsichert, hatten Angst, teilweise Panik." Die Leute begannen, Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen, und auch er und seine Frau räumten einen Kellerraum leer, um darin ihre Hamsterkäufe aufzubewahren.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Dold, Philipp Golecki, Marc Elsberg

Weitere Artikel