Wald ein durchgehendes FFH-Gebiet

Weitere Nachmeldeflächen befinden sich am Rhein / Agenda-Arbeitskreis befürchtet negative Einflüsse auf Entwicklung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN (wic). Von der geplanten Fortschreibung des von der EU erstellten Netzwerkes Natura 2000 ist auch Grenzach-Wyhlen stark tangiert. Das seit 2001 bereits bestehende Flora-, Fauna-, Habitat-Schutzgebiet (FFH) soll unter dem Oberbegriff "Wälder bei Wyhlen" auf insgesamt knapp 700 Hektar stark erweitert werden. Zudem sollen neue FFH-Flächen am Rheinufer ausgewiesen werden.

Die Gemeinde und betroffene Grundstückseigentümer haben noch bis zum 24. Mai Gelegenheit, die Flächenverzeichnisse einzusehen und ihre Stellungnahme zu den FFH-Nachmeldevorschlägen abzugeben. Danach wird ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus-Dietmar Wolf, Alfred Winkler

Weitere Artikel