Wahrheit und Dichtung
"Von Heinrich Schliemann zu Lara Croft": Ausstellung in der Universitätsbibliothek.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Archäologie und Vergangenheit liegen im Trend, egal ob in den Medien, in der Politik oder in der Esoterik. Wie klischeehafte Bilder der Geschichte entstehen können und wo sie überall zum Einsatz kommen, wird derzeit in der Ausstellung "Von Heinrich Schliemann bis Lara Croft - Faszination Vergangenheit", im zweiten Obergeschoss der Universitätsbibliothek dokumentiert.
"Es gibt einfach feste Bilder und Klischees, die sich in den Köpfen der Menschen beispielsweise von der Hochkultur der Ägypter ...