Wagner mahnt Professionalität an
Bei Stadt- und Feuerwehrmusik verspricht nach dem Rücktritt des Dirigenten die Vorsitzende Pfister: "Wir wollen einiges anpacken".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG. Schon vor der 153. Hauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg war ein gewaltiger Rums durch die Reihen der Mitglieder gegangen, nachdem Dirigent Manuel Wagner zum 31. März gekündigt hatte (BZ vom vorigen Dienstag). Obwohl dem Verein damit schwierige Monate bevorstehen, blickt die Vorsitzende Katrin Pfister gelassen in die Zukunft. "Das bekommen wir hin", sagte sie am Freitagabend im Hotel Rebstock und kündigte organisatorische Veränderungen im Vorstand an – ohne dies aber zu konkretisieren.
Auf jeden Fall wolle man mehr miteinander reden, betonte sie. Zudem richtete sie an jedes Mitglied den Appell, auch im Hinblick auf den alles andere als befriedigenden Probenbesuch von lediglich 71 Prozent sich zu überlegen, warum ...