Waggons sollen viel leiser werden
Resolution des Kreistags zur europaweiten Lärmreduzierung. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ORTENAU. Wie viel Lärmschutz wird es in zehn Jahren geben, wenn die Höchstzahl der prognostizierten Güterzüge – 320 pro Tag – durchs Rheintal brettern wird? Diese Frage wird noch eine Weile offen bleiben. Lärmschutz müsse aber auch noch anders betrieben werden, fordert jetzt der Kreistag: Er verabschiedete am Dienstag einstimmig eine Resolution, dass europaweit die aktuellen Lärmgrenzwerte nicht nur für neue Güterwaggons gelten, sondern auch für die bestehenden: Die 675 Millionen Euro für die Umrüstung wären gut angelegtes Geld.
Im Zug der Debatte um die beiden Bahn-Ausbauvarianten zwischen Hohberg und Riegel hatte die CDU-Fraktion im Kreistag die Forderung erhoben, Lärmschutz nicht nur rechts und links der ...