Vorrang für Dauerwohnen
Rust will beim Thema Ferienwohnung besser steuern können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RUST. Das Thema Ferienwohnungen ist in Rust ein Dauerbrenner. Die Gemeinde hat sich daher auf ein Bebauungsplankonzept verständigt: Dieses sieht eine Quote von mindestens 60 Prozent der zulässigen Geschossfläche für Dauerwohnen vor. In der Gemeinderatssitzung am Montag ging es um gleich fünf Bebauungspläne. Für alle fünf gab das Gremium einstimmig grünes Licht für die nächsten Schritte.
"Jeder dieser Bebauungspläne ist ein Unikat, weil jedes Gebiet seine Besonderheiten hat", sagte Bürgermeister Kai-Achim Klare. Gemeinderat Hans-Dieter Busch (FW) dankte den Planern für ihre Arbeit. Er komme sich vor wie im "Dorf der 1000 Brücken", weil es gelte, ...