Vorerst bleibt’s beim Alten

Abbiegespur vom Palmrainzubringer zur Freiburger Straße ist Regierungspräsidium zu teuer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine direkte Abfahrt vom Palmrainzubri...ie B3 wird es so schnell nicht geben.   | Foto: Lauber
Eine direkte Abfahrt vom Palmrainzubringer auf die B3 wird es so schnell nicht geben. Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Die Hoffnung, dass in absehbarer Zeit mit einem kühnen Bogen, einer direkten Abbiegespur vom Palmrainzubringer hinunter zur Freiburger Straße in Richtung Innenstadt, die Verkehrssituation an der vielbefahrenen Kreuzung, die sich zuletzt auch als Unfallschwerpunkt herausgestellt hat, entflochten werden könnte, scheint sich zerschlagen zu haben. Im Regierungspräsidium, so Erster Bürgermeister Huber, hält man die Variante für viel zu teuer.

Dass Handlungsbedarf in dem Bereich besteht, ist für Ersten Bürgermeister Huber allerdings damit noch nicht vom Tisch. Allerdings hat er dabei eher den Unfallschwerpunkt im Blick. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel