Vorabend der Oktoberrevolution

Rasputin als Opernheld: Die Baden-Badener Sommerfestspiele begannen mit Tschaikowskys Opernrarität "Die Zauberin".  1 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Woran liegt es bloß? Schon bei der Uraufführung 1887 im St. Petersburger Mariinski-Theater war Pjotr Iljitsch Tschaikowski kein Glück mit seiner Oper "Tscharodeika – Die Zauberin" beschieden. Und alle Wiederbelebungsversuche an diesem großen vieraktigen Werk führten selbst in Russland nur zu Achtungserfolgen. Auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Valery Gergiev, Alexei Tannowitzky

Weitere Artikel