"Vor allem Sportunterricht fällt aus"
Weil Ausbildungsplätze fehlen, platzen die weiterführenden Schulen aus allen Nähten / Unterrichtsausfall aus Kostengründen.
Katharina Fraunhofer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Weil es dieses Jahr besonders schwer ist, einen Ausbildungsplatz zu ergattern, drängen viele Schüler auf die weiterführenden Schulen in Bad Säckingen. Die Schulen reagieren darauf mit der Einrichtung weiterer Klassen. Da vom Oberschulamt kaum zusätzliche Lehrerstunden genehmigt wurden, können die Schulen noch gerade so den Pflichtunterricht erteilen, Arbeitsgemeinschaften und Stützunterricht werden gestrichen.
An der Rudolf-Eberle-Schule ist der Andrang dieses Jahr so groß, dass eine dritte Berufskollegklasse mit 32 Schülern eingerichtet worden ist. "Die haben wir förmlich von der Straße geholt", sagt der stellvertretende Schulleiter Peter Wack. Die Anzahl der Vollzeit-Schüler ist von 487 im vergangenen ...