Von Wendehälsen und Alpenschrecken
Seltene Tierarten kommen zwischen Schauinslandgipfel und Dreisamufer besonders häufig vor / Heute startet die Serie Artenschutz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/97/45/32/60245298-w-640.gif)
Jetzt ist es amtlich: Freiburg ist in Baden-Württemberg die Stadt mit der dritthöchsten Häufigkeit geschützter Tierarten. Das zeigt das neue kommunale Artenschutzkonzept. Der Grund für die Vielfalt: Im Stadtgebiet treffen höchst unterschiedliche Landschaftsräume zusammen und zwischen Schauinsland und Dreisamniederung bestehen 1000 Meter Höhenunterschied.
"Da haben viele verschiedene Tier- und Pflanzengesellschaften Platz", sagt Evamarie Essig vom Umweltschutzamt. Seit zwei Jahren bündelt und sammelt ihre Behörde alle Erkenntnisse zu seltenen Tierarten im Stadtgebiet. ...