Von Uschi Disl bis Klaus Töpfer
BZ-SERIE:Blick in das Goldene Buch der Gemeinde Schallstadt / Politiker, Sportler, Ehrenbürger und Freunde in Italien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHALLSTADT. Die meisten Gemeinden haben es, oftmals führt es aber ein sehr zurückgezogenes Dasein: das Goldene Buch. In der Zeit der Neujahrsempfänge rückt es hier und da kurz in den Vordergrund, bieten doch Ehrungen bei Empfängen die Gelegenheit, dass sich verdiente Bürger ins goldene Buch eintragen. Für eine kleine Serie haben wir einen Blick auf die Seiten geworfen – und spannende Einträge gefunden. Heute: Schallstadt.
Die Einführung eines Goldenen Buchs scheint ein Trend der 80er Jahre zu sein. Ehrenkirchen fing 1981 damit an, Merzhausen 1986 und Schallstadt im Jahre 1989. Jörg Czybulka kam erst 15 Jahre später als das Goldene Buch ins Schallstadter Rathaus. Doch die Tradition, dass sich prominente Besucher der ...