Von Schmuckstücken und Rostlauben

Impressionen von der Fahrradversteigerung im Werkhof / Polizei wirbt für mehr Aufmerksamkeit beim Umgang mit dem Velo.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN. "20 Euro zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!" Dienstagnachmittag – es ist Fahrradversteigerung in der Güterstraße. Der Werkhof ist mit Menschen gefüllt. Wen wundert’s, wenn die Rekordzahl von 60 Rädern angeboten wird: Von Mountainbikes über Damenräder bis zu schrottreifen Rostlauben wird alles geboten.

Auf dem Werkhof in der Güterstraße herrscht reges Treiben, bei warmem Frühlingswetter drängen sich weit über 130 Menschen um das rot-weiße Absperrband, das die "Jäger" noch von ihren begehrten Schnäppchen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolf-Dietrich Sanio, Eva Dittes, Falk Oess

Weitere Artikel