Von Resignation keine Spur

Trotz des Rückschlags soll in Kippenheimweiler am Bauwagen-Projekt festgehalten werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR-KIPPENHEIMWEILER. Das grobe Holzgerüst steht schon: zwei lange Vorderbeine, der Kopf und hinten ein geschwungener Ast als Schwanz. Doch, es könnte ein Pferd werden. Oder vielleicht doch ein Stier? Na, ist ja auch nicht so wichtig, wie man das Fantasietier letztlich nennt, das gerade in der Holzwerkstatt auf dem Schlachthofgelände entsteht. Jochen Brucker vom Projekt Grenzfall ist an diesem Montagnachmittag mit sechs Jugendlichen aus Kippenheimweiler zu Gange, um an der Skulptur weiterzuarbeiten.

In einem nächsten Schritt soll das Innenleben mit Pappmaché verkleidet, bunt bemalt und dann dem Kindergarten in Kippenheimweiler zur Verfügung gestellt werden. Heute sind Alex, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eberhard Roth

Weitere Artikel