Der größte Barockbaumeister im Südwesten hat zwei Kirchen gebaut, die einen Tagesmarsch auseinander liegen. Diese Wanderung führt von St. Ulrich nach St. Trudpert.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
St. Ulrich, ein Werk Peter Thumbs Foto: Tanja Bury
Der Vorarlberger Peter Thumb (1681-1766) war einer der größten Baumeister des süddeutschen Barock – vor allem im habsburgischen Vorderösterreich. Er stammte aus einer Dynastie von Baumeistern, hat viele Kirchen und Klöster geplant und zum Teil als Bauunternehmer auch selbst gebaut: Ebersmünster im Elsass, Frauenalb, Lichtenthal bei Baden-Baden, St. Peter und die Kirche von Birnau, das Rokokojuwel am Bodensee. Zwei seiner Meisterwerke liegen weniger als einen Tagesmarsch ...