Von der Höri kommt etwas Starthilfe
Arbeitskreis Senioren freundliches Lenzkirch informiert sich in Gaienhofen über das Netz der Nachbarschaftshilfe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So wie hier in Albbruck soll es auch i...ld eine Nachbarschaftshilfe geben. | Foto: Dehmel So wie hier in Albbruck soll es auch i...ld eine Nachbarschaftshilfe geben. | Foto: Dehmel](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/72/57/cf/41048015-w-640.jpg)
LENZKIRCH. Der Arbeitskreis Senioren freundliches Lenzkirch möchte eine Hilfskette von Haus zu Haus aufbauen. Dabei muss das Rad nicht neu erfunden werden. Auf der Höri hat Maria Hensler eine solche Nachbarschaftshilfe gegründet. Der "harte Kern" des Arbeitskreises unternahm eine Informationsfahrt nach Gaienhofen. Deren Fazit lautet: Ein Verein muss gegründet werden. Dafür sollen im März mit Bürgermeister Reinhard Feser und Pfarrer Johannes Buchmüller die Weichen gestellt werden. Die Vereinsgründung ist dann für den Herbst geplant.
Die Sprecherin des Arbeitskreises Senioren freundliches Lenzkirch, Gerdy Wiemer, spricht von drei effizienten Stunden auf der Höri. Maria Hensler stellte ihren Verein "Hilfe von Haus zu Haus" in Gaienhofen-Horn den neun Lenzkircherinnen vor. Dem Verein stehen von der katholischen ...