Von Auswanderern und "Gesindel"

750 JAHRE ROTZEL (II): Landwirtschaft und Hausindustrie prägten das Dorfgeschehen in der Zeit von 1851 bis 1886.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Übersichtsplan von 1886  zeigt   G...1886 schon mehr als doppelt so viele.   | Foto:  RICHARD KAISER
Ein Übersichtsplan von 1886 zeigt Gebäude, Nutzungsarten, Straßen, Wege und Gewannnamen von Rotzel. Hatte die Gemeinde 1780 erst 39 Häuser, so waren es 1886 schon mehr als doppelt so viele. Foto:  RICHARD KAISER

LAUFENBURG-ROTZEL. Von der "guten alten Zeit" kann aus heutiger Sicht auch in Rotzel, das heuer das 750. Jubiläum feiert, kaum die Rede sein. Nachdem die Salpetereraufstände von 1727 bis 1755 vorüber und die vorderösterreichische Ära zu Ende war, trat ab 1806 das Großherzogtum Baden in Erscheinung. Mögen die ersten Jahrzehnte mit ihren Neuerungen noch fruchtbar gewesen sein, so lösten Missstände in der Verwaltung bei der Bevölkerung mehr und mehr Unzufriedenheit aus, die im ganzen Land 1848 zu Aufständen und 1849 gar zur Revolution führten.

Um ein besseres Klima im Lande aufkommen zu lassen, ordnete die Großherzogliche Regierung Ortstermine der Bezirksämter an, zu denen alle Bürger Zutritt hatten. Es wurde eine Bestandsaufnahme gemacht, jedermann konnte seine Sorgen und seinen Unmut äußern. Alles kam zu Protokoll und Abhilfe wurde bei begründeten Fällen geschaffen.
Nach der ersten Niederschrift ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Faller, Karl Eschbach, Sarasin von Lörrach

Weitere Artikel