Vom Maisacker zum Gartenparadies

BZ-Plus Die Gartenfreunde Bremt gibt es seit 25 Jahren / Anfangsprobleme sind überwunden / Wegen Corona kein Jubiläumsfest dieses Jahr.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zwei Gartenfreunde der ersten Stunde: Karlheinz Andris (links) und Viktor Reis  | Foto: Paul Eischet
Zwei Gartenfreunde der ersten Stunde: Karlheinz Andris (links) und Viktor Reis Foto: Paul Eischet

. In diesem Jahr feiert der Verein der Gartenfreunde Bremt sein 25-jähriges Bestehen und muss wegen der geltenden Corona-Beschränkungen auf geplante Feierlichkeiten vorerst verzichten. So ganz sang- und klanglos soll das Ereignis dann aber doch nicht verstreichen, und so ließen der Vorsitzende Viktor Reis und der mit der Pressearbeit betraute Karlheinz Andris, beide Mitbegründer des Vereins, in einem Gespräch mit der BZ die wechselvolle Geschichte der Kleingartenanlage Revue passieren.

Gegründet wurde der Verein am 9. März 1995. "Damals wurde die Wohnanlage Bremt gebaut, und da war die Gartenanlage schon mit eingeplant", erläutert Karlheinz Andris. Es war ein sonniger Vorfrühlingstag, als 66 abgesteckte Parzellen per Losentscheid vor Ort an Vereinsmitglieder vergeben wurden. Und gleich gab es viel zu tun. "Damals ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karlheinz Andris, Viktor Reis, Ines Schmidt

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht