Vom Märchenwald in die Großstadt
Das Friedlinger Jugendtheater verlegt nach einer Bearbeitung von Ute Delatorre "Hänsel und Gretel" in die Gegenwart.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit großer Freude am Improvisieren und... Bühne des Friedlinger Kesselhauses. | Foto: Jacob Mit großer Freude am Improvisieren und... Bühne des Friedlinger Kesselhauses. | Foto: Jacob](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/95/43/00/26559232-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm. Dass der Lesestoff aus der Feder des romantischen Autorenpaars jedoch nicht nur die Fantasie beflügelt, sondern Stoff für eine stets moderne Lesart bietet, erprobt derzeit das Jugendtheater Friedlingen auf der Bühne des Kesselhauses. Die freche Adaptation des Märchenklassikers "Hänsel und Gretel" feiert heute Premiere. Wir haben schon einmal hinter die Kulissen geschaut.
Hänsel und Gretel sind Kinder eines Biobauern. In gelben Gummistiefeln und Blaumann geraten sie nach Berlin. Lauerten für die Protagonisten der Buchvorlage die Gefahren einst im dunklen ...