Vom Kicker zur Leseratte

Zwölf Kinder aus Friedlingen konnten wieder am Projekt "kicken&lesen" teilnehmen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Günter Endress (vorne, zweiter von lin...amp; lesen“ dabei sein konnten.   | Foto: Sedlak
Günter Endress (vorne, zweiter von links) hat es erneut geschafft, dass Weiler Jugendliche bei „kicken & lesen“ dabei sein konnten. Foto: Sedlak

WEIL AM RHEIN. Gegen Computer, Playstation oder Fernsehen, die angeblich träge, dumm und faul machen, hält der Stadtjugendring mit dem Projekt "kicken & lesen" der Landesstiftung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem VfB Stuttgart eine Alternative bereit.

Spielerisch lernen Kinder und Jugendliche, wie spannend und interessant es sein kann, Bücher zu lesen. Es muss nicht unbedingt Harry Potter, Pippi ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Endres, Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer, Günther Oettinger

Weitere Artikel