Vom Baby zum Bücherwurm
Die Neuenburger Stadtbibliothek beteiligt sich an dem vom Bundesbildungsministerium initiierten Projekt "Lesestart".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kaum auf der Welt und schon begeistert...ein Teilnehmer des Lesestart-Projekts | Foto: Oliver Rüther Kaum auf der Welt und schon begeistert...ein Teilnehmer des Lesestart-Projekts | Foto: Oliver Rüther](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/29/50/30/69816368-w-640.jpg)
NEUENBURG AM RHEIN (BZ/ad). "Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen" heißt ein Projekt, an dem (auch) die Neuenburger Stadtbibliothek beteiligt ist. Das Programm zur Sprach- und Leseförderung läuft eigentlich in Neuenburg schon seit zwei Jahren: Über die örtliche Kinderarztpraxis werden erste Lesesets für Kleinkinder ab einem Jahr verteilt. Nun gibt’s für Kindergartenkinder den nächsten so genannten Meilenstein über die Stadtbibliothek, der dritte folgt 2016 in der Grundschule, wenn die Kinder eingeschult werden.
Dieser "Lesestart", den jetzt Bibliotheksleiterin Angelika Schweizer dem Gemeinderatsausschuss für Verwaltung und Finanzen vorstellte, wird vom ...