Arbeitswelt

Vollzeit-Arbeitnehmer schaffen halbe Stunde länger als vor 20 Jahren

Am Arbeitsmarkt knirscht es. Überstunden und ungünstige Arbeitszeiten sind für viele Deutsche Alltag. Gewerkschaften und Arbeitgeber drängen aus unterschiedlichen Motiven auf neue Regeln.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stellenangebote gibt es in Deutschland reichlich.  | Foto: dpa
Stellenangebote gibt es in Deutschland reichlich. Foto: dpa
Die Arbeitswelt in Deutschland ändert sich rasant. 43,5 Millionen Menschen gehen aktuell einer Erwerbstätigkeit nach, so viele wie noch nie zuvor. Globalisierung und Digitalisierung setzen die Firmen unter Druck, ihre Mitarbeiter möglichst flexibel und rund um die Uhr einzusetzen. Auf der anderen Seite formulieren Arbeitnehmer immer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Enzo Weber, Annelie Buntenbach, Gewerkschaftsboss Jörg Hofmann

Weitere Artikel