BZ-Interview
Vögeln fehlen in Markgräfler Rheinebene wegen intensiver Ackernutzung die Rückzugsräume
Seltene Tiere und Pflanzen bevölkern die Region um den Oberrhein zwischen Neuenburg und Breisach. Landwirtschaft und Siedlungen bedrohen ihren Bestand. Nun gibt es einen Plan zum Artenschutz.
Do, 5. Nov 2020, 18:04 Uhr
Neuenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Was ist das Besondere an dem Schutzgebiet, das Sie untersucht haben?
Bickel: In der Rheinebene liegen mit der weiträumigen ...