Visionen für den Wehrer Einzelhandel
Neues Brennet-Areal soll laut Experten bestehende Geschäfte ergänzen, nicht verdrängen / Wenige Händler kommen zum Workshop.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Um den Einzelhandel in Wehr steht es "stabil", wie Bertram Paganini, von der Industrie- und Handelskammer Konstanz, bei einem Workshop am Mittwochabend bekannt gab. Die Servicegemeinschaft hatte Wehrs Einzelhändler zu dem Abend eingeladen. Paganini betonte in seinem Vortrag zur Zukunft des Einzelhandels in Wehr, dass noch deutlich Luft nach oben bestehe.
"Die Kaufkraft hat in Wehr in den letzten vier Jahren um zehn Prozent zugelegt", so Paganini. Damit das Potential, das in Wehr schlummere, weiter ausgebaut werden könne, müsse vor allem ...