Mehr als nur Virtuosität
Konzert mit Trompete und Orgel verbindet hohe Spieltechnik mit Innigkeit und sogar Humor
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Blitzendes Trompetenschmettern, zarte ...aul Theis gastierten in St. Landelin. | Foto: sandra decoux-kone Blitzendes Trompetenschmettern, zarte ...aul Theis gastierten in St. Landelin. | Foto: sandra decoux-kone](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/3d/f6/11/4060689-w-640.jpg)
ETTENHEIM-ETTENHEIMMÜNSTER Die Kombination Orgel und Trompete erschöpft sich leider oft in vordergründiger Virtuosität und hohler Brillanz. Am Sonntagnachmittag in der Kirche Sankt Landelin in Ettenheimmünster zeigten der Organist Paul Theis und der Trompeter Bernhard Kratzer, wie man es richtig macht und Trompetenglanz und hohe Spieltechnik mit Innigkeit verbindet und da und dort auch mit musikalischem Humor würzt.
Als Beispiel mag das Schlussstück des Programms gelten, ein Telemann-Werk in D-Dur. Kratzers Trompete ist im Allegro spritzig, der Künstler hält den Ton jedoch leicht gedeckt, lässt sich damit selber Luft für kommende Steigerungen. Kratzers Ton ist ...