Viele sichere Wege führen zur Schule
Die Stadt hat mit der Polizei für alle Ortsteile und den Zentralort die Schulwegpläne überarbeitet / Künftig mehr Tempo 30.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Einen sicheren Schulweg wünschen sich Eltern für ihre Kinder. Damit ideale Routen für sie gewählt werden, hat die Stadt mit der Polizei ein großes Rad gedreht und die Lage in der Kernstadt und allen Ortsteilen geprüft. Daraus ist ein überarbeiteter, erweiterter Schulwegplan für alle Gebiete entstanden, der der Orientierung dient. Dominik Rago, Leiter des Ordnungsamts und zuständig für Verkehrssicherheit, freut sich, dass das umfangreiche Material, das er im Landkreis für beispielhaft hält, bereits Mitte der Sommerferien zur Verfügung stellen kann.
Ganz neu ist der Schulwegplan nicht, zuerst haben sich die Darstellungen aber vor allem auf die Schulen und ihr nahes Umfeld beschränkt. Eltern war dies nicht genug. Die Kritik wurde im Rathaus verstanden und hat zu weitergehenden Prüfungen und Maßnahmen ...