Viele Investitionen geplant
Gemeinderat Winden beriet Haushalt 2022 / Ertragslage ist besser als im Vorjahr .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. In seiner ersten Sitzung im Jahr beriet der Gemeinderat den im Dezember eingebrachten Haushalt. Amtsleiter Michael Öhler ging jeden Einzelplan durch, Bürgermeister Klaus Hämmerle gab Erläuterungen. Vorab hatte der Kämmerer noch einige Ansätze korrigiert. In der Beratung gab es nur eine Änderung. Mit einem Saldo von 2,37 Millionen Euro aus Steuern, Zuwendungen und Transferabgaben ist die Ertragslage um 375 000 Euro wieder besser als im Vorjahr.
Insgesamt weist der Ergebnishaushalt fast gleiche Personalaufwendungen von 1,090 Millionen Euro (16,6 Prozent des Etats) auf. Die Betriebs- und Sachaufwände werden auf 1,579 Millionen Euro (23,4 Prozent) taxiert. Rund neun Prozent sind illiquide Kosten, also Abschreibungen. 2,064 Millionen ...