Viele Fragen zum Nahwärmenetz
Verhaltenes Interesse an der Informationsveranstaltung von Stadt und Energiedienst / Von 280 Fragebögen kamen bisher 35 zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR. Zahlreiche Fragen zum geplanten Nahwärmenetz Im Tal haben die Energiedienst AG und die Wehrer Stadtverwaltung am Montagabend beantwortet. 19 Bürgerinnen und Bürger waren zur Infoveranstaltung in den kleinen Saal der Stadthalle gekommen, darunter die Stadträte Paul Erhart (CDU) und Gerhard Reichert (SPD).
Um was geht es?Die Stadtwerke Wehr werden für die städtischen Gebäude in der Innenstadt (Rathaus, Stadthalle, Mediathek, Talschule, Technische Dienste, Feuerwehr und Kindergarten In der Au) ein Nahwärmenetz bauen. Die Heizzentrale wird neben der Mediathek errichtet und mit Holzhackschnitzeln betrieben. Ein ...