Viele Fragen – wenig neue Antworten

Nach der Erörterung überwog die Frustration über die unnachgiebige Haltung der Bahn, die mit ihren Argumenten wenig Gehör fand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Als Stunde der Bürger war der Erörterungstermin vor einem Jahr seitens des Regierungspräsidiums apostrophiert worden – ohne dass sich allzu viele davon angesprochen fühlten. Umso größer war die Resonanz gestern, als 170 Bürger die Argumente immer wieder durch Beifallskundgebungen unterstrichen oder lautstark ihrem Missfallen Ausdruck gaben.

Ob diese für Weil ganz neue Emotionalisierung der Debatte zum vierspurigen Ausbau Wirkung zeigt, lässt sich nicht beurteilen, In jedem Fall ist es bemerkenswert, dass man seitens des Eisenbahnbundesamts eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Volker Dietrich, Planer Haid, Jutta Pollich

Weitere Artikel