Viel Courage in der Kür
Die MHTG-Meisterschaft der Turnerinnen hat sich in Istein auf hohem Niveau stabilisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TURNEN. Eleganz ist im Sport kein Selbstläufer. Und spielerische Leichtigkeit ein Produkt harter Arbeit. Turnerinnen wissen das nur zu genau. Bis ihnen ein neuer Bewegungsablauf in Fleisch und Blut übergeht, sind viele Übungsstunden vonnöten. So mancher vorzeitige Abgang ist unvermeidlich. Rückschläge gehören zum Trainingsalltag. Und deshalb war Gabi Fußhöller, Fachbereichsleiterin für das weibliche Gerätturnen im Markgräfler-Hochrhein-Turngau (MHTG), über die Resonanz bei der Einzelmeisterschaft in Istein am Sonntag hocherfreut.
Fast 100 Turnerinnen aus neun Vereinen beteiligten sich in der Allianzhalle an dem MHTG-Wettkampf, der gemäß der Schwierigkeitsstufe (KM 2 bis KM 4 sowie Pflichtübungen der Altersklassen) in drei Durchgänge ...