VHS-Vortrag zur Bundestagswahl

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, lädt die Volkshochschule (VHS) Lahr auf kommenden Montag, 17. Februar, 19 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Titel "Den Überblick behalten" ein. Dabei ordnet der Tübinger Historiker Matthias Hofmann die deutschen Wahltrends international ein, betrachtet die Chancen der Parteien und fragt nach möglichen Konsequenzen für die neue Regierung, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lahr.

Darin werden auch noch einmal die Gründe für die vorgezogene Wahl erklärt: "Mit dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November 2024 und der sich anschließenden Vertrauensfrage Mitte Dezember muss ein neuer Bundestag gewählt werden." Die Parteien, die laut der VHS wohl eine Chance haben, im Bundestag vertreten zu sein, sind CDU/CSU, AfD, SPD, BSW, Die Grünen und FDP.

Der Vortrag findet im Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41, in Lahr statt. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Weitere Informationen gibt es unter https://vhs.lahr.de E-Mail: [email protected], Telefon 07821/918-0.
Schlagworte: Matthias Hofmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel