VHS nimmt Anleihe bei den Nachbarn

Die VHS beginnt mit einem Veranstaltungszyklus zu den Zähringerstädten / Vortrag am Montag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Tisch mit den Wappen der zwölf Zäh...des Rathauses in Rheinfelden/Schweiz.   | Foto: Ralf Staub
Ein Tisch mit den Wappen der zwölf Zähringerstädte steht im Hof des Rathauses in Rheinfelden/Schweiz. Foto: Ralf Staub

RHEINFELDEN. Einen Veranstaltungszyklus über die Zähringer und ihre Stadtgründungen hat die VHS Rheinfelden in diesem und im kommenden Jahr in ihrem Schwerpunktprogramm "Heimat(en)". Am kommenden Montag, 28. März, um 19.30 Uhr hält der Zähringer-Experte Harald Kuderer einen Einführungsvortrag.

Auch wenn Rheinfelden selbst keine Zähringerstadt ist, passt das Thema: "Wir machen eine kulturgeschichtliche Anleihe bei den Nachbarn", sagt Paul Schmidle, der die Exkursionen leitet. Die Reihe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paul Schmidle, Franco Mazzi, Kurt J. Rosenthaler

Weitere Artikel