Vertrag mit Pächtern der Erlenbacher Hütte gekündigt
Streitigkeiten, mangelnde Absprache und öffentlich schwelende Gerüchte – nach 16 Jahren steht die Erlenbacher Hütte vor dem Aus. Nicht nur für die Pächter ein Ärgernis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn sich nicht doch noch etwas bewegt ist für die Hüttenwirtsfamilie Karin und Axel Brüstle mit Sohn Jens Ende Februar 2018 Schluss. Foto: Erich Krieger
Mangelnde Kommunikation, gegenseitige Vorwürfe und in der Öffentlichkeit kursierende Halbwahrheiten scheinen nun zum baldigen Aus für die Pächter der Erlenbacher Hüttein Oberried zu führen. Denn nach jahrelangem Streit um eine Neufassung des Pachtvertrags hat die Eigentümerin, die Erlenbacher Weidegenossenschaft, die Kündigung ausgesprochen.
Streit zog sich über Jahre hin
Zum 28. Februar ...