Libyen

Verteidigungsministerium schließt Bodentruppen nicht aus

Im Bundestag zeichnet sich eine breite Mehrheit für einen humanitären Libyen-Einsatz deutscher Soldaten ab. Doch die Opposition wirft der Regierung eine Kehrtwende in ihrer Libyen-Politik vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Libyen: Verteidigungsministerium schließt  Bodentruppen nicht aus.  | Foto: dpa
Libyen: Verteidigungsministerium schließt Bodentruppen nicht aus. Foto: dpa
Für den Einsatz sind eine Anfrage der UNO bei der EU und ein Bundestagsmandat notwendig. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier äußerte sich in der Saarbrücker Zeitung zustimmend zu den Regierungsplänen: "Selbstverständlich muss man Mittel und Wege finden, Hilfsgüter dahin zu bringen". Auch Grünen-Fraktionschefin Renate Künast sagte bei Spiegel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fogh Rasmussen, Russell Harding, Steffen Seibert

Weitere Artikel