Hafen Birsfelden
Verstimmung bei Besuch des Regierungsrats
Am Dienstag meldete sich der Regierungsrat Jörg Krähenbühl vom Kanton Basel-Land kurzfristig zu einem "Ohrenschein" in Grenzach-Wyhlen an. Er wollte sich ein Bild vom Hafenlärm machen. Doch bis auf Streitereien blieb es ruhig.
Mi, 27. Aug 2008, 15:59 Uhr
Grenzach-Wyhlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Blick hinüber zum Hafen. | Foto: Ralf H. Dorweiler Blick hinüber zum Hafen. | Foto: Ralf H. Dorweiler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/45/ce/79/4574841-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Verstimmungen auf beiden Seiten begleiteten einen sogenannten Ohrenschein in Grenzach am Dienstagabend, der dem Regierungsrat und Vorsteher der Bau- und Umweltschutzdirektion des Kantons Basel-Land, Jörg Krähenbühl, die Möglichkeit geben sollte, die Geräuschkulisse des Rheinhafens Birsfelden auf deutscher Seite selbst zu erleben. Allerdings blieb es nach Angaben der Grenzach-Wyhlener an diesem Tag viel ruhiger als sonst.
Eigentlich sollte der Termin bereits vor zwei Wochen stattfinden, war aber durch den Regierungsrat abgesagt worden, da keine Entladetätigkeit im Hafen stattfinden würde. Nach Aussage von Georg Bongartz von der IG Hafenlärm wurden an dem ursprünglichen Termin aber bis 20 Uhr laute ...