Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zeitlosigkeit des Schillerschen Bühnenstücks Kabale und Liebe und die Schönheit und Ausdrucksstärke seiner Sprache wurden von den Neuntklässlern der Freien Waldorfschule Urberg perfekt umgesetzt. Fiona Ruch als Ferdinant und Valentina Rödelberger als Opfer von Intrigen. Foto: Margrit Matyscak
DACHSBERG. Die diesjährigen Neuntklässler der Freien Waldorfschule Urberg setzten die Tradition fort, literarische Klassiker mit Leben zu erfüllen. Schillers Kabale und Liebe wurde in vier Aufführungen als immer (noch) gültige ...