Account/Login

Gescheiterte Flucht

Verlorene Tasche am Grenzacher Horn wird einem jüdischen Paar 1942 zum Verhängnis

  • Mi, 19. Juni 2024, 20:02 Uhr
    Grenzach-Wyhlen

     

     1

BZ-Plus Die Ausstellung "Endstation Grenzzaun" in Grenzach-Wyhlen beleuchtet Schicksale Flüchtender im Zweiten Weltkrieg. Der Berliner Journalist Klaus Hillenbrand berichtet von der Tragödie des jüdischen Ehepaars Grüneberg.

Sohn und  Enkel des Fluchthelfers Frie...ortrag von Klaus Hillenbrand gekommen.  | Foto: Alexandra Günzschel
Sohn und Enkel des Fluchthelfers Friedrich Kuhn (oben rechts auf dem Foto der Infotafel), waren zum Vortrag von Klaus Hillenbrand gekommen. Foto: Alexandra Günzschel
1/2
An Heiligabend 1942 spielt sich im Grenzgebiet in der Nähe des Bahnhofs Grenzacher Horn ein Drama ab: Das jüdische Ehepaar Friederike und Alexander Grüneberg aus Berlin hat es eigentlich schon geschafft, ein Grenzstein signalisiert ihnen, dass sie sich auf Schweizer Boden befinden. Da bemerkt die 60-jährige Friederike, genannt Frieda, dass sie ihre Tasche mit dem versteckten Geld und den Dokumenten verloren hat. Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel