Verkürzter Zivildienst: Verbände in der Region schlagen Alarm
Der Zivildienst soll von neun auf sechs Monate gekürzt werden – eine Katastrophe für viele Sozialeinrichtungen. Das Deutsche Rote Kreuz befürchtet gerade im Rettungsdienst schwerwiegende Folgen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Deutsche Rote Kreuz befürchtet, dass ein verkürzter Zivildienst vor allem im Rettungsdienst seine Spuren hinterlässt. Foto: Thomas Kunz
FREIBURG. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fürchtet, dass eine von neun auf sechs Monate verkürzte Wehrzeit automatisch zu einem kürzeren Zivildienst führt. Sozialeinrichtungen und Hilfsorganisationen könnten dann weniger als bisher auf die Hilfe von Zivildienstleistenden ...